Förderverein

Unterstützen Sie jetzt den Förderverein der KGS Schloßstraße auf folgende Arten:
Mitglied werden.
Melden Sie sich jetzt beim Förderverein der KGS Schloßstraße an und fördern Sie somit aktiv das Umfeld und die Gestaltung der Schule! Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 1,- Euro pro Monat, pro Jahr also nur 12,- Euro. Ob Sie mehr spenden oder nicht, können Sie gerne selbst entscheiden! Alle weiteren Infos erhalten Sie im Anmeldebogen.
Spontan fördern.
Gerne können Sie auch spontan fördern und eine einmalige Förderspende geben! Bequem via Paypal Familie oder Banküberweisung möglich. Alle Infos finden Sie im Downloadbutton unten. Auch über Sachspenden freuen wir uns – wenn sie denn zielgerecht sind. Sprechen Sie uns gerne vorab an.
Weitere Wege der Unterstützung:
Es gibt viele gute Gründe unsere Grundschule zu unterstützen
– die wichtigsten sind besonders klein!
unsere Kinder
Wir möchten uns vorstellen: Die Menschen und Tätigkeiten hinter dem Förderverein
Der Förderverein unterstützt die Schule und damit Ihre Kinder aktiv. So wurden in den letzten Jahren u.a. neue Pausenspielgeräte und zusätzliche Klassenausstattung sowie Unterrichtsmaterialien angeschafft. Aber auch die Bundesjugendspiele, das Schulfest, Sankt Martin und das allseits sehr beliebte einwöchige Zirkusprojekt haben Unterstützung durch den Förderverein erhalten. Weiterhin bezuschusst der Förderverein die Abschlussfeiern der vierten Klassen und veranstaltet die Verlosung an Sankt Martin.
Aktuell besteht der Vorstand aus folgenden Mitgliedern:
- Vorstandsvorsitzende (Daniela Greving)
- Schatzmeister (Christian Schmidt)
- Schriftführerin (Nicole Frackenpohl)
Hinzu kommt die/der jeweils Vorsitzende der Schulpflegschaft, die/der stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft, die/der SchulleiterIn sowie ein weiteres Mitglied aus der Lehrerschaft.
Daniela Greving – Vorstandsvorsitzende

Christian Schmidt – Schatzmeister

Nicole Frackenpohl – Schriftführerin

Seit wann und warum gibt es den Förderverein?
Am 23. Oktober 1986 wurde in Troisdorf der Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Grundschule Schloßstraße Troisdorf e.V. mit dem Ziel gegründet, immer da unterstützend einzugreifen, wo die finanziellen Mittel der Schule nicht ausreichen.
Was finanziert der Förderverein?
Das Schulfest, St. Martin, Pausenspiele, Bücher, Spielgeräte (u.a. Klettergerüst), Zuschüsse zu den Abschlussfeiern, Computer, Drucker und noch vieles mehr.
Wer ist der Förderverein?
Der Verein besteht natürlich aus seinen Mitgliedern, für die Geschäfte ist der Vorstand zuständig.
Wer bestimmt, wofür Geld ausgegeben wird?
Vorschläge und Anfragen kommen von der Schulleitung, aus dem Lehrerkollegium, von den Eltern und natürlich von den Kindern selber. Der Vorstand stimmt dann ggf. der Finanzierung zu.
Wie finanziert sich der Förderverein?
Zum größten Teil aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus Festen.
Was macht der Förderverein sonst noch?
Wir gestalten aktiv das Schulfest mit, übernehmen die Verlosung zu St. Martin, stellen die Verpflegung bei den Bundesjugendspielen, organisieren die Schulbuch-Sammelbestellung usw.
Was können Sie tun?
Natürlich, werden Sie Mitglied! Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und in der Schule abgeben.
Jahresabschlüsse
Hier finden Sie die Jahresabschlüsse als Download PDF für die Jahre
Bei Interesse oder weiteren Fragen zum Förderverein sprechen Sie uns einfach persönlich an, per E-Mail an foerderverein(at)kgs-schlossstrasse.de oder über nachfolgendes Kontaktformular!