Martinszug an der Schloßstraße – Ein leuchtendes Fest der Gemeinschaft

In der Woche vor dem großen Martinszug fand an der KGS Schloßstraße traditionell der Laternenbasteltag statt. An diesem Tag verwandelten sich alle Klassenräume in bunte Bastelwerkstätten: Es wurde geschnitten, geklebt und gemalt, bis hunderte wunderschöne Laternen entstanden waren. Viele Eltern unterstützten tatkräftig beim Basteln, backten frische Waffeln und sorgten für eine gemütliche Atmosphäre – ein Tag voller Vorfreude auf das Martinsfest.

Am 08. November 2025 war es dann endlich so weit: Jede Klasse wurde am Morgen mit einem riesigen Weckmann überrascht, der natürlich gerecht geteilt wurde. Am frühen Abend trafen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren selbstgebastelten Laternen auf dem Schulhof, um gemeinsam den traditionellen Martinszug durch die Troisdorfer Innenstadt zu feiern.

Mit über 300 bunten Laternen, fröhlichen Liedern und ganz viel Gemeinschaftsgefühl zog die Schulgemeinschaft nach einem stimmungsvollen Gottesdienst durch die Fußgängerzone – vorbei an liebevoll geschmückten Häusern bis hin zum Martinsfeuer auf dem Schulhof. Dort warteten Kinderpunsch und Weckmänner auf alle Teilnehmenden und rundeten den Abend wunderbar ab.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dieses besondere Fest möglich gemacht haben: den engagierten Elternhelfern, der Feuerwehr, dem DRK, unserer Troisdorfer Kirchengemeinde, dem Förderverein, den Musikkapellen, der Schulpflegschaft, dem Hausmeisterteam, der Trogata, allen Lehrkräften – und natürlich unserem großartigen Sankt Martin.

Ihr alle habt diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht!

Maira

Känguru-Wettbewerb

Lesefreude pur – Die Schülerbücherei wächst

Regenbogen Hoffnung

Zweitklässler in der Stadtbibliothek

Borussia Grundschultour der AOK

Schulinternes Fußballturnier

Vorlesetag an der Schloßstraße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.