Start der Pausenspielzeugausleihe

Die Schülerinnen und Schüler der KGS Schloßstraße bringen mit System Bewegung und Spaß in die Schulpausen!

An der KGS Schloßstraße wurde ein neues demokratisches Projekt ins Leben gerufen: „Pausenspielzeuge für eine lebendige Pause“. Ziel dieses Projekts ist es, die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Gestaltung ihrer Pausen einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Entscheidungen zu treffen. So wird die Pause nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch zu einem Ort, an dem Verantwortungsbewusstsein, demokratisches Miteinander und Nachhaltigkeit gefördert werden.

Das Projekt entstand, weil immer wieder Pausenspielzeuge verschwanden oder kaputt gingen. Um dem entgegenzuwirken, wurde eine Pausenspielzeugausleihe eingerichtet, die sowohl für den Vor- als auch für den Nachmittag gedacht ist. Das Schülerparlament sammelte Ideen, wie ein faires und zuverlässiges System aussehen könnte, bei dem alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, Pausenspielzeuge auszuleihen und lernen verantwortungsbewusst mit ihnen umzugehen.

Gemeinsam wurde ein Ausleihsystem entwickelt, bei dem jede Schülerin und jeder Schüler einen Pausenspielzeug-Ausweis erhält, der während der gesamten Schulzeit genutzt wird. Durch die Rückgabe der Spielzeuge lernen die Schülerinnen und Schüler, Verantwortung zu übernehmen und respektvoll miteinander umzugehen.

Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist auch die Nachhaltigkeit: Die Spielzeuge werden sorgfältig gepflegt und wiederverwendet, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. So trägt das Projekt dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln bei den Schülerinnen und Schülern zu stärken.

Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen übernehmen selbstständig die Ausleihe in den Pausen. Für mehr Übersicht wurden Schilder gestaltet, um die verfügbaren Spielzeuge zu kennzeichnen.

Friedensaktion der KGS

Wir machen es uns zuhause schön

Schloßstroß ALAAF!

Schulwegtraining

Viele Schloßstraßen-Kids kommen in Trikots zur Schule

Borussia Grundschultour der AOK

Känguru-Wettbewerb

Grundschulcup 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.